--> BildungBildung « Tag « JurBlog.de

Beiträge zum Stichwort ‘ Bildung ’



Elternvertrag

Von | 22. Januar 2007 | Kategorie: Recht | 24 Kommentare

Immer mehr Schulen schließen mit Eltern bei Anmeldung ihrer Kinder in eine weitergehende Schule sog. Schul- bzw. Elternverträge ab. Darin werden Eltern über Klassenfahrten, Schwimm- und Sportunterricht sowie Sexualkunde unterrichtet. Wer den Schulvertrag unterschreibt, erklärt sich mit der Teilnahme des Kindes einverstanden.



Ausländische Kinder in NRW häufig von Armut bedroht

Von | 18. Januar 2007 | Kategorie: Gesellschaft | 18 Kommentare

Durchschnittlich bezogen im Jahr 2006 in den untersuchten kreisfreien Städten des Landes NRW 23 Prozent der unter 15-Jährigen Sozialgeld; bei den Ausländern lag das Mittel bei 38 Prozent. Die Bertelsmann Stiftung stellt erstmals Daten zur Integration von Zuwanderern für jede einzelne Kommune des Landes online zur Verfügung.



Islam begreift Zwangsverheiratung als schwere Form der Menschenrechtsverletzung

Von | 11. Januar 2007 | Kategorie: Gesellschaft | 38 Kommentare

Die Islamische Religionsgemeinschaft Hessen (IRH) hat zur schriftlichen Anhörung im Hessischen Landtag eine ausführliche Stellungnahme zum Thema der Zwangsehen aus islamischer Sicht abgegeben. In Folgenden eine Kurzdarstellung (zusammengefasst von Eva El-Shabbassy) der IRH-Stellungnahme:



TV-Tipp: Deutschland für Anfänger – Die Welt-Klasse

Von | 9. Januar 2007 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Der SWR-Autor Jean Boué hat einen Integrationskurs der Frankfurter Lehrerkooperative über Monate hinweg begleitet. Sein Film „Die Welt-Klasse“ erzählt unterhaltsam und bewegend von den Mühen, im Deutschen und in Deutschland Fuß zu fassen.



Quote für ausländische Lehrer

Von | 9. Januar 2007 | Kategorie: Gesellschaft | Ein Kommentar

Die Türkische Gemeinde in Deutschland fordert eine Quotenregelung, nach der jeder zehnte Lehrer einen Migrationshintergrund mitbringen soll. (Quelle: TAZ).



WDR Realitiy-Serie: Aus Fussbroichs wird Özdags

Von | 7. Januar 2007 | Kategorie: Feuilleton | Keine Kommentare

Mit „Die Özdags – eine wahre Familienserie“ will der WDR an die preisgekrönte Erfolgsserie „Die Fussbroichs“ anknüpfen. Journalistin Ute Diehl hat lange nach der perfekten Familie gesucht. Und wurde schließlich in einer Bäckerei fündig.



Kleine Anfrage: Umgang mit ausländischen Gefährdern – Statusrechtliche Begleitmaßnahmen

Von | 20. Dezember 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Die Arbeit der Arbeitsgruppe „Statusrechtliche Begleitmaßnahmen“ (AG Status) des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge steht im Fokus zweier Kleinen Anfragen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen (16/3220) und Die Linken (16/3764). Das wesentliche Ziel der AG Status bestehe darin, den aufenthaltsrechtlichen Status von Personen mit extremistischen oder terroristischen Hintergrund zu überprüfen und unter Umständen zurückzunehmen.



Muslimische SchülerInnen und der Sport-, Schwimm- und Sexualkundeunterricht

Von | 11. Dezember 2006 | Kategorie: Leitartikel | 17 Kommentare

Martin Spiewak veröffentlicht in der Zeit seine Recherchen, inwieweit muslimische SchülerInnen beim Sport-, Schwimm- und Sexualkundeunterricht sowie bei Klassenfahrten die Teilnahme verweigern und zieht einen überraschenden Fazit.



Schäuble: Wir sind kein Einwanderungsland

Von | 7. Dezember 2006 | Kategorie: Leitartikel | 6 Kommentare

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) soll laut „Der Tagesspiegel“ sich gegen die Auffassung gestellt haben, Deutschland sei ein Einwanderungsland: „Wir waren nie ein Einwanderungsland und wir sind’s bis heute nicht“, soll Schäuble zur Eröffnung eines Integrationskongresses des Deutschen Caritasverbandes in Berlin gesagt haben. Damit nahm Schäuble ein Bekenntnis der Ära Kohl auf, das seit der Abwahl […]



Abschied von Multikulti – Wege aus der Integrationskrise

Von | 5. Dezember 2006 | Kategorie: Leitartikel | 6 Kommentare

So heißt das neu erschienene Buch des Bremer Politikwissenschaftlers Stefan Luft (Resch-Verlag, München). Daten und Hintergründe zur Einwanderung – insbesondere aus der Türkei – hat er auf fast 500 Seiten zusammengefasst.



Integrationsdebatte und Terrorismusbekämpfung trennen

Von | 1. Dezember 2006 | Kategorie: Leitartikel | Keine Kommentare

Über Handakte WebLAWg bin ich auf ein Interview in der DW-World.de mit Guido Steinberg gestoßen. Auf die Frage, welche Auswirkungen terroristische Aktivitäten in Deutschland für Muslime haben, antwortet Herr Steinberg:



Prozess um Kopftuch-Verbot in Bayern

Von | 29. November 2006 | Kategorie: Leitartikel | 4 Kommentare

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat am Montag über eine Klage gegen das gesetzliche Verbot für muslimische Lehrerinnen verhandelt, an den Schulen ein Kopftuch zu tragen. Dieses Verbot ist in Bayern im Jahre 2004 in das Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen aufgenommen worden.



Ausländer häufig ohne Abschluss

Von | 28. November 2006 | Kategorie: Leitartikel | 2 Kommentare

Um für Wiesbaden den aktuellen Stand der Bildungsbeteiligung zu dokumentieren, aber auch deren Entwicklung im Laufe der Zeit systematisch verfolgen zu können, wurde vor zwei Jahren das „Wiesbadener Monitoringsystem zur Bildungsbeteiligung“ eingerichtet.





 

WichtigeLinks

JurBlogEmpfehlungen

Blog'n'Roll